Mein Garten
Das Ruhrgebiet blüht auf und alle machen mit!
Eine starke lokale Gemeinschaft gibt Impulse für eine lebenswerte Region sowie für ein Stadtteil- und Quartiersmanagement der Zukunft
Teilhabe und Identifikation schafft die Ebene „Mein Garten“: Wie ein feinmaschiges Netz spannt sich die Plattform über die gesamte Metropole Ruhr und ermöglicht jedem grünen Daumen einen individuellen Kreativbeitrag zur IGA 2027 zu leisten. Anstelle vom einfachen Besuchen und Anschauen tritt die Aufforderung zum Selbermachen und Mitgestalten.
Gut zu wissen!
Kleingartenvereine, Mitmachgärten und urbane Gärten, essbare Stadt, private Gärten, Schulgärten und Umweltbildung, Naturerlebnis und Naturschutzinitiativen, Freiflächen im Mietwohnungsbau, Gartenstädte, Engagement für das Stadtquartier, Außenanlagen von Gewerbebetrieben: ein bunter Strauß erwartet den Besucher – direkt vor der eigenen Haustür.
Bottom-up-Prinzip:
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal
„Die vielen nachbarschaftlichen Grüninitiativen von Menschen aus dem Ruhrgebiet wie
Urban-Gardening-Projekte erhalten auf der dritten Ebene „Mein Garten“ ein Forum.“
Nordstadtblogger, 09.09.2019
„Auf einer dritten Ebene „Mein Garten“ werden schließlich Umweltinitiativen, Kleingartenvereine,
Naturschutzinitiativen, Schulen oder Kitas zum Mitmachen eingeladen“
Aachener Zeitung, 28.09.2019
Kontakt
Helge Jahn-Tolksdorf
Projektmanagement Mein Garten
IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH
h.jahn-tolksdorf @ iga2027.ruhr
+49 201 565 769 03
Huyssenallee 82-88, 45128 Essen