Mit einer Dachbegrünung u. a. bereitet sich Haus Oberfeld auf die IGA 2027 vor, deren zentrales Ausstellungsgelände auf der Kokerei Hansa in sozialräumlicher Nähe liegt. Das sozialpsychiatrische Wohnangebot von Bethel.regional, einem Stiftungsbereich der Stiftung Bethel, beteiligt sich engagiert am Projekt „10.000 Grüne Dächer“. Dieses Förderprogramm der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands, das auf eine grünere, lebenswertere Stadt abzielt, wird im Rahmen der Zukunftsinitiative Klima.Werk umgesetzt. Ziel ist es, das Wohnklima auf dem Campus des Wohnkomplexes Oberfeld zu verbessern und einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung zu leisten. Die Emschergenossenschaft stellt hierfür Fördermittel in Höhe von 3.000 € bereit.
Bethel.regional wird im Rahmen der IGA 2027 eigene Flächen auf dem Gelände der Kokerei Hansa gestalten und Gärten einzelner Wohnangebote für Interessierte zugänglich machen. Ein besonderes Highlight war der Aktionstag im Haus Oberfeld: Gemeinsam haben engagierte Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen und Ehrenamtliche aus den umliegenden Kirchengemeinden unter Beobachtung der Klientinnen und Klienten das Substrat für die Dachbegrünung aufgebracht. Nach dem Sommerfest zur Einweihung startet die Bepflanzung des Dachs. Dafür gab es bereits erste Pflanzen- und Ablegerspenden von Nachbarn, Mitarbeitenden und vom Dach der Bethel.regional-Geschäftsstelle in Dortmund.