IGA Metropole Ruhr 2027

Die Internationale Gartenausstellung kommt in die Metropole Ruhr!

Wie wollen wir morgen leben?

Die Internationale Gartenausstellung (IGA) zeigt in 2027 wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann – in der Region, im Quartier und vor der eigenen Haustür. Wie sieht das Zusammenleben von Morgen aus? Wie schaffen wir den Sprung in eine klimafreundliche Zukunft? Wie lassen wir die Metropole Ruhr erblühen und wachsen? Die IGA 2027 präsentiert auf internationaler Bühne innovative Lösungsideen für Zukunftsfragen in Metropolregionen und für die Menschen vor Ort.

Auf drei Ebenen vernetzt die IGA 2027 eine vielfältige Region mit all ihren Besonderheiten und nimmt so ALLE mit: Hauptschauplätze sind fünf Zukunftsgärten in Gelsenkirchen, Duisburg, Dortmund, Castrop-Rauxel / Recklinghausen und Bergkamen / Lünen. Auf der Ebene „Unsere Gärten“ werden Gartenschätze und Parkhighlights präsentiert. „Mein Garten“ bietet die Bühne deine grünen Projekte zu zeigen und andere zu animieren dabei zu sein. Wir formen unsere grüne Zukunft – Zusammen!

Neue Adresse!

Wir sind umgezogen!

Bitte beachten Sie unsere neue Postanschrift und Büroadresse:

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH
Huyssenallee 82-88
45128 Essen

Vielen Dank!

Die Internationale Gartenausstellung 2027 auf drei Ebenen

Charakteristisch für die erste Internationale Gartenausstellung in Nordrhein-Westfalen ist die dezentrale Ausrichtung mit drei Ebenen, auf denen die IGA die Metropole Ruhr in ihrer Gesamtheit präsentieren wird.

Das Bild zeigt das Areal des Zukunftsgartens Bergkamen/Lünen aus der Vogelperspektive.

Zukunftsgärten

Als Laborraum für Zukunftsthemen zeigen die Zukunftsgärten exemplarisch auf, wie das Leben von morgen aussehen kann.

Mehr dazu

Unsere Gärten

Kommunale Projekte und regionale Kooperationen leisten einen Beitrag zur Grünen Infrastruktur, Freiraumentwicklung und Naherholung in der Metropole Ruhr. Ebenfalls werden Effekte für den Tourismus und die nachhaltige Stadtentwicklung erwartet.

Mehr dazu

Mein Garten

Über die Ebene "Mein Garten" wird die Bevölkerung zur Eigeninitiative und zum Mitmachen motiviert - um Identifikation mit der IGA 2027 und kulturelle Vielfalt zu fördern.

Mehr dazu

Aktuelles von der IGA 2027

Aktuelles von der IGA 2027

Sortieren nach:
  • Alle
  • Zukunftsgärten
  • Unsere Gärten
  • Mein Garten

Mitglieder des Aufsichtsrats der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH besichtigten die Bundesgartenschau 2023


IGA 2027

Am Zukunftsgartenstandort in Dortmund trat am 13. September das Kuratorium der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH zu seiner 4. Sitzung zusammen.

Die Entscheidung ist gefallen: Der Standort der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA) wird wie ursprünglich vorgesehen…


News

Der Zukunftsgarten Gelsenkirchen nimmt Formen an. Sachkundige Erläuterungen zur IGA 2027 allgemein, sowie zu den geplanten Baumaßnahmen erwartete die…


Zukunftsgärten,
News

Horst Fischer, Geschäftsführer der Internationalen Gartenausstellung 2027, zeigt sich weiterhin zuversichtlich, dass alle Zukunftsgartenstandorte…


IGA 2027,
News
Zukünftige Ufertreppe am Hengsteysee Foto: PLANORAMA

Der Gewinner des Wettbewerbs zur Gestaltung des SeeParks Hengstey steht fest: Der Entwurf des Planungsbüros PLANORAMA aus Berlin hat die elfköpfige…


Unsere Gärten

Essen/Metropole Ruhr. Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr und Aufsichtsratsvorsitzende der IGA Metropole Ruhr 2027…


IGA 2027,
Unsere Gärten
Regionale Forum

Projekte aus Hagen, Schwerte, Wetter und Witten erhalten Dritten Stern des Qualifizierungsprozesses


Unsere Gärten

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH

info @ iga2027.ruhr
Huyssenallee 82-88, 45128 Essen