IGA Metropole Ruhr 2027
Die Internationale Gartenausstellung kommt in die Metropole Ruhr!
Wie wollen wir morgen leben?
Die Internationale Gartenausstellung (IGA) zeigt in 2027 wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann – in der Region, im Quartier und vor der eigenen Haustür. Wie sieht das Zusammenleben von Morgen aus? Wie schaffen wir den Sprung in eine klimafreundliche Zukunft? Wie lassen wir die Metropole Ruhr erblühen und wachsen? Die IGA 2027 präsentiert auf internationaler Bühne innovative Lösungsideen für Zukunftsfragen in Metropolregionen und für die Menschen vor Ort.
Auf drei Ebenen vernetzt die IGA 2027 eine vielfältige Region mit all ihren Besonderheiten und nimmt so ALLE mit: Hauptschauplätze sind fünf Zukunftsgärten in Gelsenkirchen, Duisburg, Dortmund, Castrop-Rauxel / Recklinghausen und Bergkamen / Lünen. Auf der Ebene „Unsere Gärten“ werden Gartenschätze und Parkhighlights präsentiert. „Mein Garten“ bietet die Bühne deine grünen Projekte zu zeigen und andere zu animieren dabei zu sein. Wir formen unsere grüne Zukunft – Zusammen!
Neues von der IGA!
Die Planungsarbeiten der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH laufen auf Hochtouren: Die Realisierungswettbewerbe und die angeschlossenen Vergabeverfahren für die Zukunftsgärten sind beendet. Nun werden die Planungen konkretisiert und die Zukunftsgärten nehmen weiter Form an. Seit Mitte 2020 laufen die ersten Baumaßnahmen für das Emscherland in Castrop-Rauxel / Recklinghausen. Auch im Rheinpark in Duisburg wurde der dritte Bauabschnitt vergeben. Die Baumaßnahmen an den anderen Standorten starten voraussichtlich in 2022 und 2023. Auch auf den Ebenen „Unsere Gärten“ und „Mein Garten“ schreitet die IGA mit großen Schritten voran!
Die Internationale Gartenausstellung 2027 auf drei Ebenen
Charakteristisch für die erste Internationale Gartenausstellung in Nordrhein-Westfalen ist die dezentrale Ausrichtung mit drei Ebenen, auf denen die IGA die Metropole Ruhr in ihrer Gesamtheit präsentieren wird.