Aktuelles

Nachhaltigkeitsbeitrag zur Kreislaufwirtschaft auf der IGA 2027

Kooperation zwischen Circular Valley und der IGA 2027 besiegelt

Kreisläufe schaffen, Ressourcen schonen, Abfälle vermeiden: Die internationale Initiative Circular Valley bringt Start-ups, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen, um Lösungen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bau- und Immobilienbranche, die einen weltweiten Ressourcenverbrauch von 50 % verbucht und hohe CO₂-Emissionen verursacht.

Im Rahmen der IGA 2027 wird die Initiative einen Pavillon im Zukunftsgarten Duisburg aufstellen. Dieser soll zirkulär, d.h. aus demontier- und wiederverwertbaren Modulen aus verschiedenen nachhaltigeren Baustoffen, gebaut werden und auch nach 2027 an einem neuen Standort ausgestellt werden können.

Mit dem geplanten Pavillon wird die IGA 2027 Ruhrgebiet zu einer Bühne für internationale Vorbilder im nachhaltigen Bauen. Besuchende sollen dort erfahren, wie sich der Ressourcenverbrauch senken lässt, wie Gebäude flexibler, langlebiger und wiederverwertbar gestaltet werden können – und warum dieser Wandel zentral für das Leben in den Städten von morgen ist.

Circular Valley

Circular Valley ist eine Initiative mit Sitz in Wuppertal, die die Rhein‑Ruhr‑Region zu einem globalen Zentrum der Kreislaufwirtschaft – dem „Silicon Valley der Circular Economy“ – entwickeln möchte. Weltweit sollen Start-ups und Forschende neue Geschäftsideen und Technologien für die Kreislaufwirtschaft entwickeln – im Austausch mit den zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen der Region sowie mit Unternehmen, die an zirkulären Lösungen interessiert sind.