Der RheinPark hat ein neues Wahrzeichen: Der Skywalk ist fertiggestellt. Mit der filigranen Stahlkonstruktion ist ein markanter Aussichtspunkt entstanden, der den Besucherinnen und Besuchern künftig eindrucksvolle Perspektiven auf den Rhein und das Duisburger Stadtgebiet eröffnet. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) haben das Projekt im Rahmen der Arbeiten zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 umgesetzt. Die Plattform liegt westlich der bekannten Erzbunkerwand an der Skateanlage des RheinParks und ist über eine rund 27 Meter lange Brückenkonstruktion erreichbar. In etwa neun Metern Höhe bietet sie auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern – etwa 50 Meter lang und 8 Meter breit – großzügig Platz zum Verweilen und Genießen des Panoramas.
Für den Bau kam verzinkter, besonders robuster Stahl zum Einsatz, der den Witterungsbedingungen am Rhein dauerhaft standhält. Der Bodenbelag ist rutschfest ausgeführt, um auch bei Regen und Nässe ein sicheres Begehen zu ermöglichen. Der Zugangssteg weist eine sanfte Steigung von maximal sechs Prozent auf – damit bleibt der Skywalk vollständig barrierefrei und für alle gut erreichbar. Die Plattform ruht auf mehreren massiven Einzelfundamenten, die speziell für die besonderen Bodenverhältnisse des ehemaligen Industrieareals entwickelt wurden. Sie tragen die gesamte Konstruktion und sorgen für Stabilität, auch bei hohen Besucherzahlen und Windbelastungen. Die Tragwerksplanung wurde exakt auf diese Anforderungen abgestimmt, um den Skywalk langlebig, sicher und wartungsarm zu gestalten.
Stimmungsvoller Anziehungspunkt
Ab 2027 wird die Plattform nachts sanft illuminiert und so zu einem stimmungsvollen Anziehungspunkt – auch nach Sonnenuntergang.
Der Skywalk ist ein zentrales Element der IGA 2027 im RheinPark. Er steht symbolisch für den Wandel des Areals vom industriell geprägten Standort hin zu einem modernen, offenen und erlebbaren Stadtraum am Wasser. Nach Fertigstellung der Aussichtsplattform erfolgen nun die Arbeiten an der Zuwegung. Besucherinnen und Besucher müssen sich noch ein wenig in Geduld üben, um die neue Aussicht genießen zu können. Der RheinPark wird erst zur Internationalen Gartenschau 2027 ab dem 23. April 2027 wieder zugänglich sein.
