„Die positiven Signale, die wir vom Land Nordrhein-Westfalen erhalten haben, insbesondere aus dem letzten Umweltausschuss, bekräftigen unsere Bemühungen und stärken unsere Position, dieses einzigartige Dekadenprojekt für unsere Region zu realisieren“, so Fischer. Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin des Regionalverbands Ruhr, hatte bereits vergangene Woche in einer Pressemitteilung erklärt, dass sie Bewegung sehe bei der Haltung der Landesregierung hinsichtlich einer höheren Förderung der langfristigen Zukunftsprojekte der Kommunen im Rahmen der IGA. Nina Frense, Geschäftsführerin der IGA 2027 gGmbH, unterstrich diese Aussage: „Wir sind fest entschlossen, diese Projekte nicht nur umzusetzen, sondern sie auch als Impulsgeber für die gesamte Region zu nutzen.“ Die finanzielle Situation der IGA-Durchführungsgesellschaft sei durch umsichtige Kosteneinsparungen abgesichert.
Die IGA-Geschäftsführung gab an, noch einmal mit den zuständigen Bürgermeistern und übergeordneten Behörden sprechen zu wollen, um Wege zur Realisierung einzelner Projektbausteine zu erörtern. Vielleicht seien Reduzierungen der geplanten Maßnahmen am Standort Bergkamen und eine zeitliche Entzerrung ein möglicher Weg. Dazu solle auch Lünen als Partner des interkommunalen Standortes einbezogen werden. „Die Fördermittellage ist zwar aktuell schwierig, aber nicht aussichtlos,“ zeigt sich Fischer optimistisch.
Frense betonte die Bedeutung des Zukunftsgartens in Bergkamen und Lünen: „Das geplante Talwunder- und Bergwelten-Konzept an dem Standort ist ein hervorragender Baustein der dezentralen IGA Metropole Ruhr 2027. Die IGA 2027 soll dazu dienen, Bergkamen und Lünen mit der Marina Rünthe, der Halde „Großes Holz“ und dem Horstmarer Seepark als touristische Top-Ziele auch überregional bekannt zu machen.“ Das stärke die Region auch über den stark urbanen Teil hinaus.
 
							 
							 Englisch
 Englisch
									 Niederländisch
 Niederländisch
									 Polnisch
 Polnisch
									 Türkisch
 Türkisch
									 Ukrainisch
 Ukrainisch
									 Spanisch
 Spanisch
									 Italienisch
 Italienisch
									 
						