Aktuelle Pressemeldungen

Kinderschutzbund NRW und IGA 2027 vereinbaren Kooperation.

Unter diesem Motto „Wie wollen wir morgen leben?“ wird die IGA 2027 im Ruhrgebiet zeigen, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann – in der Region, im Quartier und vor der eigenen Haustür. Dabei sollen auch die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ihren Platz bekommen und für Besucher*innen aller Altersgruppen erfahrbar sein. Der Kinderschutzbund in NRW wird die IGA 2027 dabei tatkräftig unterstützen. Dazu vereinbarte die IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH mit dem Kinderschutzbund Landesverband NRW eine umfassende Kooperation.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auf der IGA 2027 die Kinderrechte mit dem Thema Nachhaltigkeit verknüpfen können“, sagte Prof. Dr. Gaby Flößer, Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes in NRW. Ihr Verband will sich u. a. mit einem „Parcours der Kinderrechte“ im Zukunftsgarten Gelsenkirchen im Nordsternpark sowie öffentlichen Veranstaltungen an mehreren IGA-Standorten im Ruhrgebiet beteiligen. „In interaktiven Formaten werden wir die Besucher*innen dazu einladen, sich über eine nachhaltige Zukunftsgestaltung, die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu informieren, eigene Fragen und Ideen einzubringen und Lösungen mitzugestalten“, so Flößer weiter. Besonders der „Parcours der Kinderrechte“ wird sich an Kinder und Jugendliche selbst richten. Zu der Ideen-Entwicklung werden die an den Nordsternpark räumlich angrenzenden Ortsverbände Essen und Gelsenkirchen eingeladen.

Auch für IGA 2027-Geschäftsführer Horst Fischer ist es sehr wichtig, der Bedeutung junger Menschen einen angemessenen Rahmen zu geben. „Daher sind wir sehr froh, mit dem Kinderschutzbund einen kompetenten Partner gefunden haben“, so Fischer. „Diese Kooperation ermöglicht es, die Kinderrechte auf der IGA 2027 spannend darzustellen und Kinder, Jugendliche und Familien anzusprechen.“

Der Kinderschutzbund (DKSB) Landesverband NRW e.V

Der Kinderschutzbund macht sich in ganz Deutschland für die Rechte von Kindern und Jugendlichen stark. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es rund 100 Orts- und Kreisverbände. Sie alle sind im Landesverband NRW zusammengeschlossen, dem bundesweit größten Landesverband des Kinderschutzbundes. Der Kinderschutzbund Landesverband NRW hält Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien vor, mischt sich in politische Diskussionen ein und gibt Impulse für die Fachöffentlichkeit.

Hintergrund

IGA 2027 Ruhrgebiet

Unter dem Motto: „Wie wollen wir morgen leben?“ präsentiert die Internationale Gartenausstellung 2027 Ruhrgebiet auf internationaler Bühne und in drei Ebenen innovative Lösungsideen für Zukunftsfragen der Grünen Infrastruktur und der Stadtentwicklung in Metropolregionen. Die Ebene der ZUKUNFTSGÄRTEN bietet daneben auch die Kulisse für die Präsentationen des Garten- und Landschaftsbaus und der Pflanzenproduktion sowie für ein vielfältiges Veranstaltungsangebot. Die Kommunen zeigen auf der Ebene UNSERE GÄRTEN die grünen Schätze der Region. Die Ebene MEIN GARTEN gibt den Bürger*innen Raum sich zu beteiligen mit privaten Initiativen und Kooperationen.