Planer/Planerin (m/w/d)
Die Metropole Ruhr hat erfolgreich die Internationale Gartenausstellung für das Jahr 2027 eingeworben. Das große, eine ganze Region umfassende und dezentral angelegte Gartenfestival mit internationaler Ausstrahlung bildet den Höhepunkt einer Grünen Dekade. Mit der IGA 2027 schreiben wir die Geschichte einer sich wandelnden Industrieregion fort und leisten einen Beitrag zu ihrer Transformation. Die IGA 2027 steht für eine nachhaltige Städtelandschaft der Zukunft mit grünen Technologien, digitalen Lösungen, umweltschonender Mobilität und kultureller Vielfalt. Über international ausgeschriebene Planungswettbewerbe entwickelt die IGA 2027 mit Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen aus aller Welt beispielhafte Lösungsansätze für neue Lebensqualitäten. Dazu gehören behutsamer und respektvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen wie auch im gesellschaftlichen Miteinander.
Die IGA 2027 versteht sich mit ihrem Leitsatz „Wie wollen wir morgen leben?“ als Plattform für den realisierungsorientierten Diskurs über die Schaffung und Ausgestaltung grüner Infrastrukturen in hochverdichteten Siedlungsräumen.
Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein Gemeinschaftsprojekt des Regionalverbands Ruhr (RVR), der Kommunen und Kreise der Metropole Ruhr, der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH sowie zahlreicher weiterer Institutionen. Sie wird in hohem Maße unterstützt von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Umgesetzt wird das Projekt durch die im Dezember 2019 gegründete Durchführungsgesellschaft IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH.
Zur Unterstützung des Projektteams der Ebene Zukunftsgärten suchen wir zum 01.08.2022 einen
Raum-/ Stadt- oder Mobilitätsplaner (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche), befristet bis zum 31. Oktober 2027.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie bei uns:
Inhaltliche Planung und Weiterentwicklung des Großprojektes IGA 2027 bzgl. der Ebene Zukunftsgärten:
- Projektbegleitung und -steuerung bei der Aufstellung des vertiefenden Mobilitätsgutachtens sowie weiterer Studien in allen Arbeitsschritten
- Konzeptionelle, nachhaltige Mobilitätsplanung einschließlich Rad- und Nahverkehrsplanung (Verkehrs-, Mobilitäts-, Radweg- und Parkraumkonzepte sowie ÖPNV) für die IGA 2027
- Vertretung und Vermittlung der Gutachten und Planungen in politischen Gremien inkl. Öffentlichkeitsarbeit und Partizipation mit der Bürgerschaft
- Akquisition von Fördermitteln, Abstimmung mit staatlichen Stellen und Ansprechpartner der Kommunen zum allgemeinen Fördermittelmanagement
- Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen, Initiierung von Forschungsthemen, Fortsetzung und Begleitung bestehender Kooperationen und Forschungsstudien
- Mitwirkung bei der konzeptionell-strategischen, planerischen und umsetzungsbezogenen Steuerung des Projekts IGA 2027 und der dazugehörigen Gesamtkoordination von Partnern, Beteiligten und Auftragnehmern
- Erstellung und Betreuung von Projektstrukturplänen
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Leistungsbeschreibungen für die Vergabe von Planungsleistungen, Gutachten, Studien und fachlichen Konzepten
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Raumplanung, Regional- oder Stadtplanung mit Schwerpunkt Freiraumentwicklung, Mobilität oder Geografie einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- Praktische Erfahrungen in ähnlichen Bereichen in der privaten Wirtschaft oder der öffentlichen Verwaltung
- Eine selbstständige, projektverantwortliche Arbeitsweise sowie praxiserprobte Kenntnisse in Planungsprozessen
- Ausgeprägtes Prozesswissen in der verantwortlichen Gesamtkoordinierung von unterschiedlichen Beteiligten sowie im Management komplexer Projekte
- Kenntnisse in der Verkehrsmodellierung und der Zusammenhänge der Verkehrserzeugung und Verkehrsentwicklung, idealerweise in Verbindung mit Großevents
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kreativität bei der Entwicklung innovativer und zukunftsorientierter Mobilitätssysteme
- Sicherere MS Office-Kenntnisse, Erfahrungen in fachbezogenen IT-Anwendungen sowie im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS), CAD und digitalen Kommunikationsformaten
- Hervorragende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot an Sie:
- Sie erwartet ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden Projekt
- Das Einbringen von eigenen kreativen Ideen ist ausdrücklich erwünscht
- Flache Hierarchien und ein dynamisches interdisziplinäres Team
- Teamorientierte Denk- und Arbeitshaltung
- Selbstbestimmtes Arbeiten
- Attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Mitarbeiterincentives (u.a. Einkaufsvorteile, Diensthandy, etc.)
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und/oder der Homeoffice Tätigkeit
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
Interesse geweckt?
Werden Sie Teil dieses ganz besonderen Projektes und bewerben sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (max. 20 MB in einer PDF-Datei zusammengefasst) mit dem Betreff “Bewerbung RSMP Vorname Name“ an bewerbung@iga2027.ruhr.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Haben Sie noch Fragen? Für Informationen steht Ihnen Victoria Yalili unter +49 201 5657 6901 gerne zur Verfügung oder senden Sie uns eine E-Mail an o.g. Adresse.
IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH
Kronprinzenstr. 6
45128 Essen
Download
Personalabteilung | Karriere
IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH
bewerbung@iga2027.ruhr
Huyssenallee 82-88, 45128 Essen